Zum Inhalt springen
Lies unsere Bewertungen ⭐⭐⭐⭐⭐ 9,6

AGB

Nachfolgend finden Sie unsere Lieferbedingungen...ziemlich langweilig, aber notwendig. Wenn Sie sich alles durchlesen, sind Sie unser Held des Tages! Andererseits... wenn Sie sich alles durchlesen, ist irgendetwas bei uns nicht richtig gelaufen. Waaaahhh. Entschuldigung. Können wir etwas tun, um es wiedergutzumachen? Ja, bitte!

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN von PASTRO B.V. (im Folgenden PLEIN PUBLIQUE)

1//
1.1 Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann, beträgt vierzehn Tage nach Erhalt der Ware(n);
1.2 Verbraucher: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufes oder Gewerbes handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Verkäufer abschließt;
1.3 Tag: Kalendertag;
1.4 Widerrufsrecht: die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Widerrufsfrist auf den Fernabsatzvertrag zu verzichten;
1.1.5 Verkäufer: die juristische Person, die dem Verbraucher im Fernabsatz Produkte und/oder Dienstleistungen anbietet und deren Identität in Artikel 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben ist;
1.6 Vertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Verkäufer für den Fernabsatz von Produkten organisierten Systems bis zum Abschluss des Vertrags ausschließlich eine oder mehrere Techniken der Fernkommunikation eingesetzt werden;
1.7 Allgemeine Geschäftsbedingungen: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Lieferbedingungen des Verkäufers.


2//
2.1 Verkäufer: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung PASTRO B.V. mit Sitz in Haarlem, Niederlande, die der Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist;
Adresse: Jansweg 42, 2011KN , Haarlem, NL
Tel: +31 852018680, E-mail: hello[@]pleinpublique.com,

Kvknr.PLEIN PUBLIQUE / PASTRO B.V.:62914235


3//
3.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Verkäufers, jede Bestellung des Verbrauchers und jeden zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher geschlossenen Fernabsatzvertrag.
3.2 Der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird dem Verbraucher vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt. Ist dies nach billigem Ermessen nicht möglich, wird vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Geschäftsräumen des Verkäufers eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf seine Anfrage hin so schnell wie möglich kostenlos zugesandt werden.
3.3 Wird der Vertrag abweichend vom vorigen Absatz auf elektronischem Wege abgeschlossen, kann der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher vor Vertragsabschluss auf elektronischem Wege so zur Verfügung gestellt werden, dass er vom Verbraucher auf einfache Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, wird vor Vertragsabschluss angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf elektronischem Wege eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Anfrage entweder auf elektronischem Wege oder auf andere Weise kostenlos zugesandt werden.
3.4 Der Verbraucher ist verpflichtet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor Vertragsabschluss unter
zu akzeptieren, andernfalls kommt kein Vertrag zustande.


4//
4.1 Alle Angebote des Verkäufers sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, und
können vom Verkäufer widerrufen werden.
4.2 Angebote gelten nicht automatisch für Nachbestellungen und der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise der Angebote zu ändern.
4.3 Die Laufzeit aller Angebote ist: solange der Vorrat reicht oder die auf der Website angegebene Laufzeit. Wenn die Laufzeit eines Angebots überschritten wird, erlischt das Angebot von Rechts wegen und der Verbraucher kann das Angebot nicht mehr in Anspruch nehmen.
4.4 Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Verbraucher eine angemessene Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Wenn der Verkäufer Bilder verwendet, sind diese eine wahre Darstellung der angebotenen Produkte. Ein offensichtlicher Fehler oder offensichtliche Fehler im Angebot nicht binden Verkäufer.


5//
5.1 Der Verbraucher kann auf die auf der Website PLEINPUBLIQUE.COM beschriebene Art und Weise bestellen.
5.2 Der Verkäufer hat das Recht, eine Bestellung aus triftigen Gründen abzulehnen oder den Vertrag mit besonderen Bedingungen zu versehen.
5.3 In jedem Fall nimmt der Verkäufer keine Bestellungen an, wenn er die Lieferadresse des Verbrauchers nicht ermitteln kann.
5.4 Wenn der Verkäufer eine Bestellung nicht annimmt oder besondere Bedingungen an den Vertrag knüpfen möchte, informiert der Verkäufer den Verbraucher innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang der Bestellung darüber.
5.5 Der Verkäufer tut sein Bestes, um die Website PLEINPUBLIQUE.COM so aktuell wie möglich zu halten. Sollte ein Produkt wider Erwarten nicht mehr vorrätig sein, wird der Verkäufer den Verbraucher innerhalb von 21 Tagen nach Aufgabe der Bestellung kontaktieren.

6//
6.1 Vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 5 kommt der Vertrag in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher dem Verkäufer eine Bestellung auf der Grundlage des Angebots des Verkäufers übermittelt, dieses Angebot vom Verbraucher angenommen wird und der Verbraucher die darin festgelegten Bedingungen erfüllt.
6.2 Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung auf elektronischem Wege. Bis zur Bestätigung des Empfangs der Bestellung kann der Verbraucher den Vertrag auflösen.

7//
7.1 Die auf PLEINPUBLIQUE.COM angegebenen Preise sind in Euro und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten, sofern nicht anders angegeben oder schriftlich vereinbart.
7.2 Ein Beitrag zu den Versandkosten wird dem Verbraucher vor der Bestellung gesondert mitgeteilt. Dieser Beitrag kann von der Größe der Bestellung abhängen. Der Beitrag zu den Versandkosten wird nur dann zurückerstattet, wenn eine Bestellung vollständig zurückgeschickt wird.
7.3 Nach der Bestellung erhält der Verbraucher unverzüglich eine Bestätigungs-E-Mail, in der die Gesamtkosten, einschließlich der Versandkosten, angegeben sind.
7.4 Der Verbraucher kann die bestellten Produkte vor der Lieferung per iDEAL oder Kreditkarte bezahlen.
7.5 Bei Zahlung per Kreditkarte behält sich der Verkäufer das Recht vor, zu prüfen, ob die Kreditkarte gültig ist, ob der Verfügungsrahmen für die Abbuchung des Kaufbetrags ausreicht und/oder ob die Adressdaten des Verbrauchers korrekt sind. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Kauf per Kreditkarte abzulehnen.
7.6 Der Verkäufer liefert das Produkt erst dann, wenn die Zahlung dafür bei ihm eingegangen ist.

8//
8.1 Der Verkäufer nimmt Bestellungen mit größter Sorgfalt entgegen und versendet die bestellten Produkte.
8.2 Der Verkäufer versendet angenommene und bezahlte Bestellungen so schnell wie möglich in der Reihenfolge ihres Eingangs.
8.3 Die Bestellung wird an die vom Verbraucher angegebene Adresse geliefert. Der Verkäufer bemüht sich, Bestellungen an Werktagen innerhalb von 48 Stunden (achtundvierzig) nach Annahme und Bezahlung der Bestellung zu versenden. Bei den angegebenen Lieferzeiten handelt es sich jedoch um Richtwerte und nicht um Fristen. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich und haftet nicht für eine abweichende Lieferzeit.
8.4 Wenn sich die Lieferung verzögert oder wenn eine angenommene und bezahlte Bestellung nicht oder nur teilweise geliefert werden kann, wird der Verbraucher spätestens innerhalb von vierzehn Kalendertagen nach seiner Bestellung darüber informiert. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag ohne Kosten aufzulösen. Wenn der Verbraucher die bestellten Produkte bereits bezahlt hat, erstattet der Verkäufer im Falle der Auflösung den erhaltenen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch zwei Wochen nach der schriftlichen Auflösung. Der Verbraucher ist verpflichtet, die gekauften Produkte zu dem Zeitpunkt abzunehmen, an dem sie dem Verbraucher vom Verkäufer zur Verfügung gestellt werden.
8.5 Der Verbraucher ist verpflichtet, die Produkte an dem/den vereinbarten Ort(en) zu dem Zeitpunkt abzunehmen, an dem der Verkäufer sie ihm liefert oder liefern lässt oder an dem sie ihm vertragsgemäß zur Verfügung gestellt werden. Bleibt der Verbraucher in dieser Hinsicht säumig, gehen die daraus resultierenden Kosten zu seinen Lasten, einschließlich der in Artikel 7.1 und 7.2 genannten Versandkosten.
8.6 Wenn der Verbraucher die für die Lieferung erforderlichen Informationen oder Anweisungen verweigert oder nachlässig ist, werden die zur Lieferung bestimmten Produkte auf Kosten und Risiko des Verbrauchers gelagert.
8.7 Wenn der Verbraucher eine falsche Lieferadresse angegeben hat, ist der Verkäufer berechtigt, dem Verbraucher zusätzliche Versandkosten in Rechnung zu stellen.
8.8 Eine Überschreitung der vereinbarten Lieferfristen gibt dem Verbraucher kein Recht auf Schadenersatz, Rücktritt vom Vertrag oder Nichterfüllung einer Verpflichtung, die der Verbraucher aus diesem oder einem anderen Vertrag hat, vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 8.4.
8.9 Die Lieferung der gekauften Ware erfolgt an die Adresse, die der Verbraucher bei der Bestellung angegeben hat. Wenn der Verbraucher zum Zeitpunkt der Lieferung nicht zu Hause ist, ist der Verkäufer berechtigt, die Produkte an die Nachbarn des Verbrauchers oder an eine Paketstation des betreffenden Transportunternehmens liefern zu lassen.
8.10 Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts der Produkte liegt bis zum Zeitpunkt der Lieferung beim Verkäufer, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.


9//
9.1 Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 21 Tagen, gerechnet ab dem Tag des Erhalts des Produkts/der Produkte, aufzulösen.
9.2 Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher das Produkt/die Produkte und die Verpackung sorgfältig behandeln. Der Verbraucher wird das Produkt nur soweit auspacken oder benutzen, wie es für die Beurteilung der Frage, ob er das Produkt behalten möchte, erforderlich ist. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er das Produkt mit allem gelieferten Zubehör und im Originalzustand und in der Originalverpackung (inkl. beigefügter Karten und Etiketten) an den Verkäufer zurückzusenden.
9.3 Will der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so hat er das Produkt bzw. die Produkte innerhalb der in Artikel 9.1 genannten Frist an die folgende Adresse zu senden: PLEIN PUBLIQUE, Weg der Verenigde Naties 2, 9636HW, Zuidbroek, NL.
9.4 Das/die zurückgesendete(n) Produkt(e) muss/müssen sich in einem Zustand befinden, der dem normalen Gebrauch zum Zwecke der Montage entspricht, wie er im Geschäft mit der Montage üblich ist, und mit den Originaletiketten und/oder -anhängern versehen sein. Wenn ein Produkt an Qualität eingebüßt hat und/oder die Originaletiketten und/oder -anhänger entfernt wurden, behält sich der Verkäufer das Recht vor, den Kaufpreis des Produkts weiterhin in Rechnung zu stellen oder nicht zu erstatten.
9.5 Innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt des zurückgegebenen Produkts erstattet der Verkäufer den Kaufpreis, sofern das betreffende Produkt unbeschädigt, nicht getragen, nicht gewaschen, nicht benutzt oder verändert und mit der Originalverpackung und den Originaletiketten versehen ist.

Macht der Verbraucher von diesem Rücktrittsrecht Gebrauch, kann der Verkäufer einen Beitrag zu den Rücksendekosten erheben. Dies gilt in jedem Fall für Artikel, die im Rahmen eines Verkaufs erworben wurden ("Verkauf"). Die Höhe der Rücksendekosten wird vor der Bestellung klar mitgeteilt. Diese Rücksendekosten können je nach Land variieren und sind in den Rückgabe- und Erstattungsrichtlinien angegeben.

Schmuck, Bademode und Dessous werden nur zurückgenommen, wenn sie noch in der Verpackung sind und die (Hygiene-)Siegel nicht entfernt wurden.


10//
10.1 Alle Sendungen sind durch den Verkäufer versichert. Wenn der Verbraucher vor dem Öffnen des Pakets, das die bestellte(n) Ware(n) enthält, eine Beschädigung feststellt, muss er sich unverzüglich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Wenn der Verbraucher das Paket bereits geöffnet hat, als er den Schaden feststellt, muss er dies auf dem beigefügten Rücksendeschein vermerken.
10.2 Der Verbraucher ist verpflichtet, bei der Lieferung zu prüfen, ob die Produkte dem Vertrag entsprechen. Wenn dies nicht der Fall ist, muss der Verbraucher den Verkäufer so schnell wie möglich, auf jeden Fall aber innerhalb von vierzehn (21) Arbeitstagen nach der Lieferung des Produkts an den Verbraucher oder zumindest nach der Feststellung, die billigerweise möglich war, schriftlich und unter Angabe von Gründen darüber informieren
.
10.3 Geringfügige Abweichungen in Qualität, Farbe, Grad, Gewicht, Ausführung, Design e.d. bilden keine Grundlage für Reklamationen und Beschwerden.
10.4 Wenn nachgewiesen wird, dass die Produkte nicht dem Vertrag entsprechen, hat der Verkäufer die Wahl, die betreffenden Produkte bei Rückgabe durch neue Produkte zu ersetzen oder dem Verbraucher den Rechnungswert zu erstatten.


11//
11.1 Der Verkäufer bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentümer der gelieferten Ware.


12//
12.1 Die geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf Texte, Bilder, Design, Dateien, Fotos und anderes (unbewegtes oder bewegtes) Bildmaterial, Formate, Software, Marken, Domainnamen und andere Materialien, die sich aus der Website PLEINPUBLIQUE.COM sind Eigentum des Verkäufers, seiner Lizenzgeber, der Hersteller der betreffenden Produkte und/oder Dritter, mit denen PLEINPUBLIQUE.COM nicht verbunden ist.
12.2 Der Verbraucher ist nicht berechtigt, die Website PLEINPUBLIQUE.COM in irgendeiner Weise zu veröffentlichen und/oder zu vervielfältigen (Teile davon). Der Verbraucher darf keine Änderungen an den gelieferten Produkten vornehmen, es sei denn, dies ergibt sich aus der Art der gelieferten Produkte oder es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart. Der Verbraucher darf nur dann einen Hyperlink zu PLEINPUBLIQUE.COM setzen, wenn dies zu reinen Informationszwecken für den Verbraucher geschieht. Die Einrichtung eines Hyperlinks zu anderen Zwecken, z. B. zu kommerziellen Zwecken, ist nicht gestattet.

 

13//
13.1 Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können nur schriftlich zwischen Verkäufer und Verbraucher vereinbart werden. Aus solchen Abweichungen können keine Rechte in Bezug auf zukünftige Rechtsverhältnisse und Verträge abgeleitet werden. Vorbehaltlich des Gegenbeweises dienen die Aufzeichnungen des Verkäufers als Beweis für die vom Verbraucher gestellten Anfragen und/oder Bestellungen. Der Verbraucher erkennt an, dass die elektronische Kommunikation als Beweis dienen kann. Der Verkäufer ist berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag mit dem Verbraucher durch eine einzige Mitteilung an den Verbraucher auf einen Dritten zu übertragen. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines anderen Vertrags mit dem Verkäufer im Widerspruch zu einer anwendbaren gesetzlichen Bestimmung stehen, so wird die betreffende Bestimmung hinfällig und durch eine neue, rechtlich zulässige, vom Verkäufer zu bestimmende Bestimmung ersetzt.


14//
14.1 Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die sich daraus ergebenden Verträge/Streitigkeiten findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.
14.2 Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Vertrag oder der Erfüllung eines Vertrags zwischen Verbraucher und Verkäufer, die nicht in gegenseitiger Absprache zwischen den Parteien gelöst werden können, werden dem zuständigen Gericht am Sitz des Verkäufers vorgelegt.